Die "Sizilianische Vesper im Werk Bartolomeos da Neocastro; Geschichte, Politik und Rhetorik in der Prosa des Duecento (Grundlagen Der Italianistik #18) (Hardcover)
Die "Sizilianische Vesper", der blutige Aufstand der Sizilianer gegen K nig Karl von Anjou, und die Feldz ge der Krone Aragon zur Eroberung des K nigreiches Sizilien sind die Themen der Historia Sicula. Das Buch entstand gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Messina. Der Autor Bartolomeo da Neocastro berichtete als involvierter Zeitzeuge von einem gro en historischen Umbruch; er schrieb sein Werk in einem exzellenten, von der Rhetorik und dem Epos gepr gten Latein. Die vorliegende Abhandlung bietet eine kommentierte Teil bersetzung der Historia Sicula und Untersuchungen zur Intertextualit t der ausgew hlten Texte. Im Fokus der Arbeit stehen die Fragen nach der Wechselwirkung von Literatur, Rhetorik und Geschichtsschreibung im sp ten Duecento und nach der Vorstellungswelt des sizilianischen Historiographen. Sein Werk soll als historischer und literarischer Text zugleich gew rdigt werden.