Aufrechnung Im Verwaltungsrecht (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie #1885) (Paperback)
Die Anwendung des Rechtsinstituts der Aufrechnung im Verwaltungsrecht wirft eine Vielzahl interessanter Probleme auf. So wird in dieser Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Aufrechnung des Burgers zur Rechtswidrigkeit eines mit der Hauptforderung in Zusammenhang stehenden Verwaltungsakts fuhrt. Bei der Aufrechnung durch die Verwaltung mit einer Forderung, die durch Verwaltungsakt geltend gemacht wird, ist u.a. der Frage nachzugehen, wie sich Rechtsbehelfe des Burgers gegen diesen Verwaltungsakt auf die Aufrechnung auswirken. Auch die prozessuale Berucksichtigung der Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Forderung ist in jungerer Zeit erneut zum Gegenstand juristischer Diskussion geworden und wird in diesem Buch ebenfalls diskutiert.
Der Autor: Klaus Hartmann wurde 1964 in Neuwied geboren. Nach einem Studium in Mainz legte er beide juristischen Staatsexamina in Rheinland-Pfalz ab. Von September 1992 bis Februar 1995 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. W.-R. Schenke an der Universitat Mannheim tatig. Seit Marz 1995 ist er im hoheren Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz."